Wegweisende Innovationen geben uns die Antworten auf große Herausforderungen unserer Zeit. Einzelne Erfinder und gesamte Erfinderteams, die solche Innovationen ins Leben gerufen haben, werden jedes Jahr vom Europäischen Patentamt (EPA) mit dem Erfinderpreis geehrt. Das diesjährige Event wurde am 17. Juni per Online-Stream weltweit live übertragen. Die Gewinner stehen nun fest. International gilt diese Auszeichnung als einer der renommiertesten Innovationspreise.   
15 Finalisten in 4 Kategorien 
Insgesamt 15 Erfinder und Forschungsteams haben es ins Finale geschafft. Aus diesen Finalisten hat eine unabhängige, internationale Jury die Gewinner in vier verschiedenen Kategorien ausgewählt.   
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) 
- Carmen Hijosa | Spanien 
Lederalternative aus Ananasblättern 
 - Ben & Pete Kibel | Großbritannien  
Schutz von Seevögeln dank Kapsel für Köderhaken  
- Henrik Lindström & Giovanni Fili | Schweden 
Verbesserte Stromversorgung mittels flexibler Solarzellen  
Industrie 
- Per Gisle Djupesland | Norwegen 
Entwicklung eines Gerätes zur Medikamentenverabreichung über die Nase  
- Christoph Gürtler, Walter Leitner & Team | Deutschland 
Nachhaltigere Kunststoffe durch Nutzung von Kohlendioxid 
 - Jan van der Tempel | Niederlande 
Sicherheit beim Transfer von und zu Offshore-Plattformen  
Forschung 
- Marco Donolato & Team | Italien / Dänemark 
Gerät mit magnetischer Nanopartikel-Technologie zum Nachweis von Infektionskrankheiten 
 - Robert N. Grass & Wendelin Stark | Österreich / Schweiz 
DANN-basierte Datenspeicherung 
 - Mathias Fink & Mickael Tanter | Frankreich 
Neues Ultraschall-Bildgebungsverfahren mittels Scherwellen  
Lebenswerk 
- Metin Colpan | Deutschland 
Schnelle und effektive genetische Datenanalyse dank Werkzeugen zur Analyse von Nukleinsäuren 
 - Karl Leo | Deutschland 
Kostengünstige, hocheffiziente organische Leuchtdioden (OLEDs) für verbesserte Bildschirme 
 - Gordana Vunjak-Novakovic | Serbien/Amerika 
Neuartiges Verfahren zur Gewebezüchtung  
 
And the winner is ... 
 
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) 
- Henrik Lindström & Giovanni Fili | Schweden 
Verbesserte Stromversorgung mittels flexibler Solarzellen  
 
Industrie 
- Per Gisle Djupesland | Norwegen 
Entwicklung eines Gerätes zur Medikamentenverabreichung über die Nase  
 
Forschung 
- Robert N. Grass & Wendelin Stark | Österreich / Schweiz 
DNA-basierte Datenspeicherung  
 
Nicht-EPO Staaten 
- Sumita Mitra (Indien/USA) 
Nanomaterialien in der Zahnmedizin  
 
Lebenswerk 
- Karl Leo | Deutschland 
Kostengünstige, hocheffiziente organische Leuchtdioden (OLEDs) für verbesserte Bildschirme  
 
 
Wir gratulieren den Gewinnern für die herausragende Auszeichnung ihrer Innovationen. 
Weitere Informationen zum Thema Patente:
 
.jpg)
Leandra Posselt
Als Communications Manager verantwortet Leandra Posselt die Redaktion von noventive. In fachlicher Abstimmung mit den Partneranwälten bereitet sie juristisch komplexe Themen verständlich auf. Die Basis für ihre nutzerorientierte Arbeits- und Sichtweise ist der Master-Abschluss in Kommunikationswissenschaft. 
See All Posts 
